Bewerbungstraining
Selbstbild und Bewerbungsprozess
Zielgruppe
Alle am Thema Interessierten.
Ziel
Sie möchten Ihre Karriere voranbringen und benötigen ein objektives Feedback über Ihre Stärken, Schwächen und Arbeitsmarktchancen? Ihre Karriere stagniert, Sie müssen oder wollen sich neu orientieren?
Im Bewerbungstraining vergleichen Sie Ihre Vorstellungen, Bedürfnisse, Fähigkeiten und Interessen sorgfältig mit verschiedenen beruflichen Anforderungen. Sie erkennen den geeigneten Karriereweg, welche Voraussetzungen Sie dafür bereits erfüllen und welche (noch) nicht. Je sorgfältiger der Abgleich zwischen Wunsch und Wirklichkeit, desto größer ist Ihre spätere berufliche Zufriedenheit.
Denn für den ERSTEN EINDRUCK Ihrer Bewerbungen gibt es keine ZWEITE CHANCE
Bewerbung - schon in diesem Begriff steckt das Wort "Werbung" - für SICH SELBST.
Als Bewerberin oder Bewerber hat man gerade in der heutigen Zeit der Massenbewerbungen, große Konkurrenz.
Wer es nicht schafft, sich aus der Masse abzuheben erhält oft eine Absage. Das muss nicht sein!
Ihre Bewerbungsunterlagen sind das ERSTE und vorläufig auch das EINZIGE was der Personalverantwortliche von Ihnen zu sehen bekommt. Die schriftliche Präsentation entscheidet, ob Sie in die engere Wahl kommen und zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Bewerbung ist die zu Ihnen passende individuelle Bewerbung.
Ihre Persönlichkeit muss sich in Form und Inhalt Ihrer Bewerbung spiegeln.
Standard ist out - Kreative Ideen sind gefragt!
Sie haben es dann geschafft und werden zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Was ziehen Sie an? Auf welche Fragen sollten Sie sich vorbereiten? Was erwartet der Arbeitgeber von Ihnen?
Wie können Sie Ihren neuen Arbeitgeber von SICH SELBST überzeugen?
Gerne möchte ich Sie bei Ihrer überzeugenden Bewerbung praxisorientiert und kompetent unterstützen.
nächster Termin:
auf Anfrage, Mindestteilnehmerzahl: 10 TN, max. 15 TN.
Teilnehmerentgelt / Kostenpauschale (inkl. Seminarunterlagen)
auf Anfrage
Veranstaltungsort:
Breslauer Straße 406, 90471 Nürnberg
Zulassungsvoraussetzungen
Keine
Programm / Inhalt
Teil 1: Persönlichkeit und Standortbestimmung (Dauer: ½ Tag)
- Warum soll ein Arbeitgeber sich gerade für Ihr Produkt (Ihre Arbeitskraft) interessieren?
- Was sind Ihre Verkaufsargumente, womit überzeugen Sie?
- Was haben Sie einem potenziellen Arbeitgeber anzubieten?
- Welche Fähigkeiten und Stärken können ein Unternehmen davon überzeugen, gerade Ihr Produkt (Arbeitskraft) zu kaufen (einzustellen)?
Um Ihr Produkt (Arbeitskraft) zielgerichtet analysieren zu können, müssen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer persönlichen sowie fachlichen Fähigkeiten und Stärken machen.
Teil 2: Bewerbungsplanung/-analyse (Dauer: 1 Tag)
- Zielformulierung und Bewerbungsplanung
- Angebotsrecherchen
- Analyse von Stellenanzeigen
- Recherchen rund um den potentiellen Arbeitgeber
- Telefonischer Erstkontakt
- Bewerbung und Lebenslauf
- Inhalt, Form und Aufbau des Bewerbungsschreibens
- Inhalt, Form und Aufbau des Lebenslaufes
- Zeugnisse und ihre Bedeutung
- Das professionelle Bewerbungsfoto
- Die Bewerbungsmappe
- Nachfassen - Wie verhalte ich mich richtig?
Methoden:
Trainerinput, Einzel- und Gruppenübungen, Fallbeispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch